Liebe Perfects,
wir hoffen, dass ihr alle gut in das neue Jahr gekommen seid und wünschen euch alles Gute für 2025.
Traditionell ziehen wir an dieser Stelle eine Jahresbilanz, in der wir das Jahr 2024 kurz Revue passieren lassen wollen.
Bilanz 2024:
– Wir haben insgesamt 423,5 Trainingsstunden durchgeführt (44 Stunden weniger als 2023), obwohl wir wegen eines Wasserschadens unserer Trainingshalle teilweise nicht oder weniger trainieren konnten.
– Zusätzlich kamen Teilnahmen an 13 offenen Trainings, Kadertrainings, Lehrgängen, Workshops, Trainerweiterbildungen, Camps und Trainingslagern hinzu, die wir z. T. selbst organisiert haben (eine Teilnahme weniger als 2023).
– Unsere Turnierbilanz: Bei insg. 17 Wettkampfteilnahmen (eine mehr als 2023) haben wir insgesamt 64 Gold-, 37 Silber- und 21 Bronzemedaillen sowie jeweils einen 1., 2. und einen 5. Platz in Teamwertungen erreicht. Das bedeutet ein Plus von 14 Medaillen im Vergleich zu 2023.
– Höhepunkte waren die Silbermedaille bei den Danish Open von Max, die drei Bronzemedaillen von Michael (Deutsche Meisterschaft Kampf), Richard (Deutsche Meisterschaft Poomsae) und Ferdinand (Internationaler Deutscher Jugendcup Poomsae), die 8 Platzierungen bei Final-8-Turnieren (3 mehr als letztes Jahr) sowie die 9 Platzierungen bei den Prag Open.
– Außerdem konnten wir 17 Landesmeistertitel und 5 Vize-Landesmeistertitel erreichen.
– Zusätzlich konnten wir die folgenden Veranstaltungen im Jahr 2024 organisieren:
– Durchführung unseres Vereinsgruppenfotos, von 2 Leistungsdiagnostiken, unserer Mitgliederversammlung, von Sommerfest und Weihnachtsfeier, einem Familientraining sowie einem Workshop zu Körpersprache mit dem Aikido-Meister und Schauspielcoach Viatcheslav Kushkov für unser Poomsae-Team.
– Wir haben unser eigenes Freundschaftsturnier mit insgesamt 89 Teilnehmenden (34 mehr als 2023) organisiert.
– Auch die Prüfungen zum Deutschen Sportabzeichen haben wir wieder angeboten. Dabei haben 23 Sportler*innen/Eltern/Geschwister/Gäste das Deutsche Sportabzeichen in Gold (7 mehr als 2023), 13 Personen das DSA in Silber (3 weniger als 2023) und 6 Personen das DSA in Bronze (4 weniger als 2023) abgelegt.
– Für die Leistungen bei den Sportabzeichenprüfungen des Jahres 2023 wurden wir wieder vom LSB im Rahmen des Sportabzeichenwettbewerbs der Vereine ausgezeichnet. Wir haben wieder den 3. Platz belegt.
– Auch unsere noch junge Vereinsmeisterschaft (eine Art Vielseitigkeitswettbewerb in den Taekwondo-Disziplinen) sowie zwei Kurztrainingslager (eins zur Vorbereitung auf Gürtelprüfungen für hohe Graduierungen und eins für unsere Wettkampfteams) haben wir wieder durchgeführt.
– Auf dem Bohnsdorfer Sommerfest durften wir das Taekwondo mit einem Stand zum Informieren und Ausprobieren sowie mit einer Show repräsentieren. Beim Köpenicker Sommer hatten wir ebenfalls einen Stand. Bei diesem Fest wurden auch 19 unserer Perfects zu Sportbotschafter*innen des Bezirks ernannt (6 mehr als 2023).
– Maßgeblich beteiligt waren wir auch wieder an der Organisation und Durchführung der Martial Arts Convention des Kampfkunstforums Berlin und der Zentraleinrichtung Hochschulsport der HU Berlin.
– Außerdem haben wir dieses Jahr 2 Gürtelprüfung organisieren können, bei denen 37 neue Graduierungen erreicht wurden (6 mehr als 2023).
– Darüber hinaus hat Patrick Stargardt bei der Landesdanprüfung in Falkensee als Prüfungsbester nach 19 Jahren mit dem ersten Dan die Prüfung zum zweiten Meistergrad bravourös bestanden.
– Meister Max war dieses Jahr Prüfer der DTU, wieder Mitglied des Landeskaders (hier haben wir auch einige weitere Sportler*innen, die bereits im erweiterten Kader geführt werden) und stellvertretender Bundesbildungsreferent der DTU. Außerdem wurde er zum Vizepräsidenten Berlin des Taekwondo-Verbandes Berlin-Brandenburg gewählt.
– Am Ende des Jahres wurden noch Satheene, Richard, Felix, Alexian, Patrick, Ferdinand, Maxim v. d. W. und Max vom Bezirk Treptow-Köpenick bei der Sportlerehrung für ihre sportlichen Erfolge geehrt.
– Die vereinsinternen Ranglisten haben folgende Ergebnisse gebracht:
– Poomsae: 1. Platz Max (58 Punkte), 2. Platz Felix (41 Punkte), 3. Platz Ferdinand (29 Punkte)
– Kampf: 1. Platz Felix (21 Punkte), 2. Platz Alexian (15 Punkte), 3. Platz Richard (14 Punkte)
– Gesamtrangliste: 1. Platz Felix (95 Punkte), 2. Platz Max (85 Punkte), 3. Platz Richard (73 Punkte)
– Unser Sportler des Jahres ist Felix (127 Punkte), gefolgt von Max auf Platz 2 (113 Punkte) und Richard auf Platz 3 (78 Punkte)
– Alexian wurde vom Trainerteam zum Nachwuchssportler des Jahres gewählt.
Ausblick 2025:
Im Jahr 2025 möchten wir euch wieder möglichst viele interessante Veranstaltungen und Trainingsstunden rund um das Taekwondo anbieten und unsere lieb gewonnenen Veranstaltungen weiterführen. Besonderes Highlight werden die Aktionen zu unserem 30-jährigen Vereinsjubiläum sein. Hierfür wird einen großen Lehrgang mit renommierten Referenten, einen kulturellen Ausflug für unsere Mitglieder, ein besonderes Sommerfest sowie speziell entworfenes Vereins-Merchandise sowie eine Vereinschronik über 30 Jahre Perfect Taekwondo geben.
Hier findet hier einen bebilderten Jahresrückblick von uns:
Die Kommentare sind deaktiviert.