Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Jubiläumslehrgang am 17. Mai

Referentinnen und Referenten

Poomsae

Franziska Schneegans

  • Langjähriges
    Bundeskadermitglied
  • mehrfache Deutsche Meisterin
  • mehrfache WM- und EM-
    Medaillen-Gewinnerin
  • zuletzt Gold EM 2023 und
    Bronze WM 2024
  • Langjährige NTU-Landestrainerin

Paul Knauthe

  • Ehemaliges
    Bundeskadermitglied
  • mehrfacher Deutscher Meister
  • EM-Bronze 2019
  • ehemaliger Nationaltrainer
  • Trainer-A-Lizenz
  • Em-Trace Master Coach

Kampf

Mokdad Ounis

  • WM-Bronze 2009
  • EM-Bronze 2010
  • Silber Militär-WM 2010
  • Bronze Military World
    Games 2011
  • Gold European Masters
    Games 2019
  • Trainer-A-Lizenz
  • ehemaliger Disziplin-
    Bundestrainer

Selbstverteidigung/Kampfkunst

Dr. med. Raphael Finn

  • 6. Dan im NEMJE Jiu-Jitsu
    Sanuces Ryu Pia System
  • lizensierter Trainer
    1. Schülergrad
      Wing Tsun (EWTO)
  • Internist und Kardiologe

Viatcheslav Kushkov

  • 5. Dan Aikido Aikikai
  • Systemainstructor
  • Sporttherapeut
  • Dozent für Bewegung
    und Körperarbeit
  • M.A. Sportwissenschaften
  • Trainer-C-Lizenz

Informationen zum Lehrgang
Veranstalter: Perfect Taekwondo e.V.
Ansprechpartner: Max Schumann, perfecttaekwondo@web.de
Lehrgangsort: Turnhalle der Melli-Beese-Schule, Engelhardstraße 18, 12487 Berlin
Zeit: Samstag, 17. Mai 2025
09:00-09:30 Uhr Anmeldung
10:00-16:30 Uhr Lehrgang (Details im Ablaufplan)
Kosten: 20 €
Bitte den Betrag vor dem Lehrgang als Sammelüberweisung durch den Verein auf folgendes Konto überweisen:
Kontoinhaber: Perfect Taekwondo e.V.
Institut: Postbank
Iban: DE12 1001 0010 0575 0421 38
BIC: PBNKDEFF
Verwendungszweck: Jubiläumslehrgang, Verein

Trainerfortbildung: Lizenzierte Trainerinnen des TVBB erhalten für die Teilnahme 2,5 LE zur Verlängerung ihrer C- und B-Lizenzen

Anmeldung: Als E-Mail an Max Schumann: perfecttaekwondo@web.de

Sie bekommen eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Bitte bei der Anmeldung folgende Angaben tätigen: Name, Alter, Graduierung, Verein

Bestenfalls als Sammelmeldung durch den Verein.

Meldeschluss: 03.05.2025

Teilnahme: max. 150 Teilnehmende (Zuweisung nach Meldedatum)

Mitzubringen:

  • Dobok
  • Pratze und Kampfausrüstung (soweit vorhanden)
  • gültiger DTU-Pass (wenn Eintragung erwünscht)
  • ggf. Überweisungsbeleg
  • ggf. Verpflegung (vor Ort wird auch Verpflegung angeboten)
  • ggf. Duschzeug
  • Personen unter 18 Jahren müssen eine Einverständniserklärung zur Teilnahme (siehe Ausschreibung) am Veranstaltungstag abgeben

Hinweise: Der Veranstalter haftet nicht für etwaige Schäden. Die vorsätzliche Beschädigung der Ausbildungsräumlichkeiten und/oder -materialien geht zu Lasten desr betroffenen Teilnehmenden. Jeder Teilnehmerin trägt die eigene Verantwortung für seineihre Wertgegenstände. Mit der Anmeldung akzeptieren die Teilnehmenden den Haftungsausschluss. Mit der Anmeldung stimmt die teilnehmende Person der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten zu, soweit dieses für die Abwicklung des Lehrgangs erforderlich ist. Bei der Veranstaltung werden Fotos zur Veröffentlichung in Internet und Zeitung gemacht, um über die Veranstaltung zu informieren. Wollen Sie auf diesen Fotos nicht erscheinen, bitten wir um einen Hinweis im Vorfeld. Ansonsten verzichtet derdie Teilnehmerin auf seinihr persönliches Recht an Bild und Film zur Verwendung oben genannter Zwecke.

Die Kommentare sind deaktiviert.